Immobilie verkaufen in Krefeld: Diese Unterlagen brauchen Sie wirklich

Moderne Küche mit weißen Schränken, Holzarbeitsfläche und braunen Stühlen, ideal für ein gemütliches Esszimmer.

Ein reibungsloser Immobilienverkauf steht und fällt mit den richtigen Unterlagen. Doch welche Dokumente sind wirklich nötig – und welche nur „nice to have“? Wir bringen Ordnung ins Papierchaos und zeigen, was Verkäufer in Krefeld 2025 bereithalten sollten.

Zu den Pflichtunterlagen gehören:

  • Grundbuchauszug: Aktueller Nachweis über Eigentum und Lasten
  • Energieausweis: Pflicht bei jeder Veröffentlichung
  • Baupläne und Grundrisse: Wichtig für die Exposéerstellung und Besichtigungen
  • Wohnflächenberechnung: Für eine korrekte Angabe im Exposé
  • Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
  • Abrechnungen und Protokolle der WEG (bei ETW)

Je nach Objekt können weitere Dokumente relevant sein, z. B. Sanierungsnachweise, Mietverträge, Baulastenverzeichnis oder Fotos vom aktuellen Zustand. Wichtig: Je vollständiger die Unterlagen, desto schneller der Verkauf. Fehlende Informationen führen oft zu Nachfragen, Verzögerungen oder Misstrauen seitens der Käufer.

Unser Tipp: Stellen Sie die Unterlagen möglichst frühzeitig zusammen. Gerne prüfen wir kostenlos, ob alles vollständig ist, und helfen bei der Beschaffung fehlender Dokumente.